Permanent Magnetwerkstoffe
Vom Motorenbau bis zum Werbeartikel
Magnetwerkstoffe sind die Grundlage für ein sehr breites Anwendungsgebiet und werden hauptsächlich als Ringe, Zylinder, Blöcke oder Segmente gefertigt.
Es ist jedoch auch, sofern fertigungstechnisch möglich, jede andere Geometrie als Sonderform lieferbar. Durch die unterschiedlichen Herstellungsarten wie Pressen, Gießen oder Sintern, kann sowohl isotropes als auch anisotropes Material produziert werden.
Die vielfältigen Möglichkeiten der Magnetisierung sind abhängig vom jeweiligen Magnetwerkstoff.
Übergeordnet werden sie in vier Hauptgruppen eingeteilt:
- Hartferrite (BaFe / SrFe)
- Samarium-Cobalt (SmCo)
- Neodym-Eisen-Bor (NdFeB)
- Aluminium-Nickel-Cobalt (AlNiCo)
Typische Anwendungsgebiete sind:
Permanent- und Elektro-Permanent-Magnetprodukte Motoren- und Kupplungsbau, Messtechnik, Werkzeuge, Lasthebemagnete, Separiersysteme, Förderanlagen Haftmagnete, Werbeartikel u.v.m.
Kontakt