Überband-Magnetsysteme
Titel | ||
---|---|---|
Titel | ||
<p> Das wichtigste Einsatzgebiet von Überband-Magnetsystemen ist das Separieren aller ferromagnetischen Teile beim Transport von Rohstoffen auf Förderbändern. Zu diesem Zweck werden die Magnete über den Förderbändern angeordnet. Das Magnetsystem entfernt dann alle Eisenpartikel vom Materialfluss beim Unterdurchlaufen. Nach Verlassen des Magnetbereiches fallen diese Eisenpartikel dann in eine Auffangeinrichtung. Das Magnetsystem wird durch eine verschleißfeste, rostfreie Stahlplatte geschützt. Überband-Magnete finden in den unterschiedlichsten Industriezweigen ihren Einsatz. Typische Anwendungsgebiete für Überband-Magnete sind Reißwölfe und Hammermühlen sowie in der Recyclingindustrie. BM Überband-Magnetsysteme werden in zwei Grundausführungen geliefert: in permanentmagnetischer und elektromagnetischerAusführung.</p><p> <b>Permanent-magnetische Überbandsysteme</b> DieseArt von Fe-Abscheidesystemen ist mit einem starken Permanentmagneten versehen. Der Standard-antrieb für Überband-Magnete ist bis einschl. der Serie 320 ein Trommelmotor. Für die Serien 400 und 500 werden Aufsteck-Getriebemotoren verwendet. Auf Wunsch können die Serien 220 und 320 mit einem Getriebemotor ausgerüstet werden. Das System ist mit stabilen Trommelspannflanschen versehen, die eine sehr schnelle Verstellung des Bandes ermöglichen. Durch die Form der Trommeln ist der Bandlauf selbstregelnd. Das Überband besteht aus verschleißfestem Synthetikgummi mit aufvulkanisierten Austragsstollen. Standardmäßig entspricht die Schutzart des Antriebes IP 54 oder kann auf Wunsch in IP 65 ausgeführt werden.</p><p> Die Anschlussspannung beträgt 400/230 V, 50 Hz. Andere Anschlussspannungen sind auf Anfrage lieferbar. Einige Baugrößen können mit einem abgestuften Magnetsystem geliefert werden. Bei dieser Ausführung wird ein Transportpol in Verlängerung des Hauptpols montiert. Dieser Pol bewirkt einen Wechsel im Magnetfeld. Die Fe-Teile erhalten eine andere Lage, so dass alle Nichteisenteile, die durch die Fe-Kontaminationen gehalten wurden, zurück in den Produktstrom fallen können. Hierdurch wird eine höhe-re Reinheit der Fe-Fraktionen erzielt. Diese erweiterte Ausführung sollte nur in Laufrichtung des Austragsbandes installiert werden. Die Serien 400 und 500 sind mit einem Gummiaustragsband und einer zusätzlichen Beschichtung (Correx Blue 45° -Shore) zwischen denAustragsstollen ausgeführt.</p> | ![]() | Überband-Magnetsysteme |
<p> BM Elektromagnetische Überbandsysteme werden dort eingesetzt, wo eine größere Magnetfeldtiefe erforderlich ist. Die<br /> Spulen des eingebauten starken Elektromagneten sind mit einem Aluminiumband umwickelt, wodurch sich ausgezeichnete<br /> thermische Eigenschaften ergeben. Diese Spulen haben eine hohe Isolationsklasse. Ölgekühlte und/oder explosionsgeschützteAusführungen<br /> sind bei Bedarf lieferbar.<br /> Die Standard-Schutzart ist IP 54 für die luftgekühlte Ausführung, IP 65 für die ölgekühlte Ausführung und IP 69 für die exgeschützteAusführung.</p><p> Das in dem System eingesetzte Förderband besteht aus Synthetikgummi mit vulkanisierten Umlenkwalzen. Durch die<br /> Form der Trommeln ist der Bandlauf selbstregelnd. Bei dem Antriebssystem ist ein Aufsteckgetriebe oder ein separates<br /> Getriebe mit Keilriemenübersetzung im Einsatz. Die Energieversorgung erfolgt durch eine Trafo-/Gleichrichtereinheit - Schutzart IP 55 - mit einer Anschlussspannung von 3 x 400 Volt, 50 Hz.</p> | ![]() | Elektromagnetische Überbandsysteme |