Magnetgittersysteme
Titel | ||
---|---|---|
Titel | ||
<p> Diese kompletten FE-Separiersysteme werden u. a. in vorhandene Rohrleitungssysteme montiert. Bei der Standardausführung<br /> umfasst jede Magbox zwei übereinander montierte Permanent-Magnetgitter. Für spezielle Aufgabenstellungen<br /> sind Systeme mit Mehrfachgittern lieferbar.<br /> Der Durchmesser der Magnetfilterstäbe beträgt 23 mm.<br /> Das Öffnen und Schließen der Gitter wird durch zwei Schnellspanner erleichtert. Die Systeme sind zur Reinigung<br /> einfach und problemlos zu entnehmen. Das Stahlblechgehäuse ist mit Flanschen versehen. Standardmäßig<br /> sind die Separiersysteme mit Keramikmagneten ausgeführt. Magnetgitter, ausgerüstet mit Neodymmagneten,<br /> zur Separierung von Partikeln im μ-Bereich werden mit einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl (Werkstoff-Nr.<br /> 1.4301) geliefert. Diese Ausführung entspricht auch den Permanent-Magnetgittersystemen für erhöhte Anforderungen<br /> mit Flanschen nach DIN 2576ND10.<br /> Diese Systeme haben ein mechanisches Reinigungssystem<br /> - das System ist mit zwei Handgriffen gereinigt.</p> | ![]() | Permanent-Magnetgittersysteme im Gehäuse zur Montage in Rohrleitungssystemen |
<p> Diese kompletten FE-Separiersysteme werden u. a. in vorhandene Rohrleitungssysteme montiert. Bei der Standardausführung<br /> umfasst jede Magbox zwei übereinander montierte Permanent-Magnetgitter. Für spezielle Aufgabenstellungen<br /> sind Systeme mit Mehrfachgittern lieferbar.<br /> Der Durchmesser der Magnetfilterstäbe beträgt 23 mm.<br /> Das Öffnen und Schließen der Gitter wird durch zwei Schnellspanner erleichtert. Die Systeme sind zur Reinigung<br /> einfach und problemlos zu entnehmen. Das Stahlblechgehäuse ist mit Flanschen versehen. Standardmäßig<br /> sind die Separiersysteme mit Keramikmagneten ausgeführt. Magnetgitter, ausgerüstet mit Neodymmagneten,<br /> zur Separierung von Partikeln im μ-Bereich werden mit einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl (Werkstoff-Nr.<br /> 1.4301) geliefert. Diese Ausführung entspricht auch den Permanent-Magnetgittersystemen für erhöhte Anforderungen<br /> mit Flanschen nach DIN 2576ND10.<br /> Diese Systeme haben ein mechanisches Reinigungssystem</p><p> - das System ist mit zwei Handgriffen gereinigt.</p><p> </p><p> Standardausführung mit Keramik-Magnetsystemen.</p><p> Alle Baugrößen sind auch mit Neodym-Magnetsystemen lieferbar.</p> | ![]() | Permanent-Magnetgittersysteme im Gehäuse in Spezialausführung mit Flanschen nach DIN 2576 ND 10* |
<p> Diese Systeme können aufgrund ihrer kompakten Bauweise in nahezu alle bestehenden Rohrleitungen eingebaut<br /> werden. Die separierten Eisenteile, die aus dem Materialfluss abgeschieden wurden, können sehr einfach vom rostfreien<br /> Stahlmantel des Magnetgitters getrennt werden.<br /> Das feinmaschige Gitter, in Verbindung mit dem starken Magnetfeld, gewährleistet eine kontinuierliche Eisenabscheidung.<br /> Die automatische Reinigung ist wahlweise elektrisch oder pneumatisch möglich.<br /> Das Magnetsystem kann auf Wunsch auch mit Neodym-Magneten (NdFeB) versehen werden, die eine fünfmal höhere<br /> Magnetkraft als Ferritmaterial aufweisen.</p> | ![]() | Automatisch reinigende Permanent-Magnetgittersysteme |