Magnetworks Home
  • Home
  • Produktübersicht
    • Elektromagnete
      Elektromagnete
      Vom Standard – bis zur kundenspezifischen Anwendung im BereichHalten – Heben – Fixieren – Spannen – Transportieren
    • Hebetechnik
      Hebetechnik
      Für den Materialumschlag von 100 bis 10.000 kg.Zeiteinsparung mit geringem Aufwand realisierbar!
    • Separiertechnik
      Separiertechnik
      Schutz von Anlagen – Rohstoffgewinnung – Produkttrennung – Qualitätsverbesserung
    • Permanentmagnete
      Permanentmagnete
      Kundenspezifische Ausführung bringt sehr oft Synergienfür den Maschinenhersteller
    • Magnet–Spanntechnik
      Magnet–Spanntechnik
      Präzision beim Drehen, Erodieren, Schleifen und Fräsen
    • Magnetsteuerungen/Entmagnetisieren
      Magnetsteuerungen/Entmagnetisieren
      Wir liefern moderne Magnetsteuerungen undpassende Entmagnetisierungsanlagen
    • Industrieprodukte
      Industrieprodukte
      Um eine Produktion durchgehend effizient betreiben zu können, bedarf es Produkte, die folgende Anforderungen vereinen: flexibel – funktionell – verschleissfest
  • Datenblätter
    • Elektromagnete
      Elektromagnete
    • Permanentmagnete
      Permanentmagnete
    • Separiertechnik
      Separiertechnik
    • Magnet-Spanntechnik
      Magnet-Spanntechnik
  • Unternehmen
  • Kontakt
Produkte durchsuchen
DEDE | 
ENEN | 
CZCZ
Magnetgitter

Magnetgitter

Home  /  Datenblätter  /  Separiertechnik  /  Magnetgitter

Magnetgitter

Titel
Titel
<p> Permanent-Magnetgitter werden in Rohrsystemen, Trichtern, Rutschen usw. eingesetzt. Das Abscheiden eisenhaltiger<br /> Metallteile von Materialien wie z. B. Granulaten erfolgt beim Durchlass der Systeme.<br /> Um eine hohe Korrosions- und Verschlei&szlig;best&auml;ndigkeit sowie hohe mechanische St&auml;rke zu gew&auml;hrleisten, bestehen<br /> die Teile der Ummantelung, die mit dem Medium, von dem Eisenpartikel abzuscheiden sind, in Ber&uuml;hrung kommen,<br /> aus rostfreiem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.4301). Durch den Einsatz von anisotropischen FERRITmagneten entsteht<br /> ein sehr starkes magnetisches Feld, f&uuml;r das bei normalen Bedingungen eine unbegrenzte Standzeit gew&auml;hrleistet<br /> wird. Durch die sorgf&auml;ltig ausgew&auml;hlten Abmessungen des Gesamtsystems ist sichergestellt, dass<br /> der Zuflusswiderstand der durchlaufenden Materialien gering und die M&ouml;glichkeit der &quot;Br&uuml;ckenbildung&quot; minimal<br /> ist. Die Permanent-Magnetgitter in FERRITausf&uuml;hrung sind f&uuml;r Temperaturen bis zu 80&deg;C (Sonderwunsch bis 180&deg;C) geeignet.</p><p> F&uuml;r Aufgabenstellungen, bei denen eine h&ouml;here Magnetkraft gefordert ist, stehen Magnetgitter zur Verf&uuml;gung, die mit<br /> NEODYMmagneten ausgef&uuml;hrt sind. Dieses Material weist eine f&uuml;nfmal st&auml;rkere Magnetkraft als herk&ouml;mmliche<br /> Magnetmaterialien auf. Die maximale Einsatztemperatur dieses Materials betr&auml;gt 80&deg; C (Sonderwunsch bis 180&deg;C).<br /> <br /> Die untenstehende Tabelle gibt einen &Uuml;berblick &uuml;ber das Standardprogramm. Sonderabmessungen und -ausf&uuml;hrungen<br /> sind auf Anfrage lieferbar. Auf Wunsch k&ouml;nnen alle Ausf&uuml;hrungen mit herausziehbaren Magnetkernen<br /> geliefert werden. Hierdurch wird die Reinigung vereinfacht.</p> FERRIT-Permanent-Magnetgitter FERRIT-Permanent-Magnetgitter
Permanent-Magnetgitter werden in Rohrsystemen, Trichtern, Rutschen usw. eingesetzt. Das Abscheiden eisenhaltiger Metallteile von Materialien wie z. B. Granulaten erfolgt beim Durchlass der Systeme. Um eine hohe Korrosions- und Verschleißbeständigkeit sowie hohe mechanische Stärke zu gewährleisten, bestehen die Teile der Ummantelung, die mit dem Medium, von dem Eisenpartikel abzuscheiden sind, in Berührung kommen, aus rostfreiem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.4301). Durch den Einsatz von anisotropischen FERRITmagneten entsteht ein sehr starkes magnetisches Feld, für das bei normalen Bedingungen eine unbegrenzte Standzeit gewährleistet wird. Durch die sorgfältig ausgewählten Abmessungen des Gesamtsystems ist sichergestellt, dass der Zuflusswiderstand der durchlaufenden Materialien gering und die Möglichkeit der &quot;Brückenbildung&quot; minimal ist. Die Permanent-Magnetgitter in FERRITausführung sind für Temperaturen bis 80°C (Sonderwunsch bis 180°C) geeignet. Für Aufgabenstellungen, bei denen eine höhere Magnetkraft gefordert ist, stehen Magnetgitter zur Verfügung, die mit NEODYMmagneten ausgeführt sind. Dieses Material weist eine fünfmal stärkere Magnetkraft als herkömmliche Magnetmaterialien auf. Die untenstehende Tabelle gibt einen Überblick über das Standardprogramm. Sonderabmessungen und -ausführungen sind auf Anfrage lieferbar. Auf Wunsch können alle Ausführungen mit herausziehbaren Magnetkernen geliefert werden. Hierdurch wird die Reinigung vereinfacht. NEODYM-Permanent-Magnetgitter NEODYM-Permanent-Magnetgitter
<p> Die Permanent-Magnetgitter aus AlNiCo 500 sind in runder, rechteckiger und quadratischer Ausf&uuml;hrung lieferbar.<br /> Die g&uuml;nstigen Ma&szlig;verh&auml;ltnisse (Durchlass&ouml;ffnungen) und die optimale Konstruktion der starken Magnetsysteme ergeben<br /> einen sehr geringen Widerstand zum Materialfluss.<br /> AlNiCo-Permanent-Magnetgitter sind temperaturbest&auml;ndig bis zu 350&deg;Cund sehr verschlei&szlig;fest.<br /> F&uuml;r Aufgabenstellungen, bei denen Korrosionsfestigkeit gefordert ist, wie z. B. in der Nahrungsmittelindustrie,<br /> k&ouml;nnen diese Magnetgitter auch mit einer Epoxidbeschichtung geliefert werden.</p> AlNiCo-Permanent-Magnetgitter AlNiCo-Permanent-Magnetgitter

  • Plattenmagnete
  • Rohrmagnete
  • Magnetfilter
  • Magnetgitter
  • Magnetgittersysteme
  • Magnetfilterstäbe
  • Kaskadenmagnete
  • Überband-Magnetsysteme
  • Trommelmagnete
  • Kopfwalzen-Magnete
  • Blockmagnete
Powered by SIWA
die Website Experten in OÖ
    • Magnetgummi und Magnetfolien
    • Magnetgitter
    • Elekrohaftmagnete
    • Schwerlastzangen
    • Magnetsteuerungen/Entmagnetisieren
    • Magnetische Hilfsmittel und Zubehör Magnetfeld-Messgeräte
    • Plattenmagnete
    • Rundfutter
    • Spannleisten
    • Kopfwalzen-Magnete
    Magnetworks Logo

    magnet.works magnet- und industrietechnik vertriebsgmbh 
    AT-4020 Linz, Estermannstraße 8a
    office@magnetworks.at
    +43 732 778780-0

    Zertifikate  |  Lieferbedingungen  |  Impressum  |  Datenschutz