Magnetfilter
Titel | ||
---|---|---|
Titel | ||
<p> <strong>Permanent-magnetische Filter für Fe-Separierung aus Flüssigkeiten</strong></p><p> Diese magnetischen Filter werden eingesetzt, um Eisenpartikel aus Produkten in flüssiger Form herauszufiltern.<br /> Sie werden sowohl in der Nahrungsmittelindustrie als auch in Hydraulikaggregaten und Kühlmittelsystemen eingesetzt.<br /> Das Filtersystem ist aus Keramikmagneten aufgebaut.<br /> Die gesamte Einrichtung ist in einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.4301) eingeschlossen,<br /> wodurch sie sich u. a. vielfach in der Nahrungsmittelindustrie bewährt hat. Das System lässt sich zum Reinigen<br /> leicht herausnehmen.<br /> Eine doppelwandige Spezialausführung ist zum Einsatz in erwärmten Rohrsystemen (einschließlich des Separierens<br /> von Eisenpartikeln bei z. B. flüssiger Schokolade oder Käse) lieferbar.<br /> Für extrem hohe Anforderungen bei der Fe-Abscheidung kann ein System mit Neodymmagneten geliefert werden.<br /> Wei-terhin steht eine Sonderausführung zum Einsatz in Rohr-systeme, bei denen hoher Druck auftritt, zur<br /> Verfügung.<br /> Für Rohmaterialien mit einer Kapazität von 1000 bis 8500 l/min können Großraum-Systeme gefertigt werden.<br /> Weiterhin sind Magnetfilter in Spezialausführung mit Flanschen nach DIN 2576 ND 10 lieferbar. Diese finden<br /> hauptsächlich in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie Anwendung.</p><p> Standardausführung mit Keramik-Magnetsystemen. Alle Baugrößen sind auch mit Neodym-Magnetsystemen lieferbar.</p> | ![]() | Permanent-Magnetfilter |
<p> Diese magnetischen Filter werden eingesetzt, um Eisenpartikel aus Produkten in flüssiger Form herauszufiltern.<br /> Sie werden sowohl in der Nahrungsmittelindustrie als auch in Hydraulikaggregaten und Kühlmittelsystemen eingesetzt.<br /> Das Filtersystem ist aus Keramikmagneten aufgebaut.<br /> Die gesamte Einrichtung ist in einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.4301) eingeschlossen,<br /> wodurch sie sich u. a. vielfach in der Nahrungsmittelindustrie bewährt hat. Das System lässt sich zum Reinigen<br /> leicht herausnehmen.<br /> Eine doppelwandige Spezialausführung ist zum Einsatz in erwärmten Rohrsystemen (einschließlich des Separierens<br /> von Eisenpartikeln bei z. B. flüssiger Schokolade oder Käse) lieferbar.<br /> Für extrem hohe Anforderungen bei der Fe-Abscheidung kann ein System mit Neodymmagneten geliefert werden.<br /> Weiterhin steht eine Sonderausführung zum Einsatz in Rohr-systeme, bei denen hoher Druck auftritt, zur<br /> Verfügung.<br /> Für Rohmaterialien mit einer Kapazität von 1000 bis 8500 l/min können Großraum-Systeme gefertigt werden.<br /> Weiterhin sind Magnetfilter in Spezialausführung mit Flanschen nach DIN 2576 ND 10 lieferbar. Diese finden<br /> hauptsächlich in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie Anwendung.</p><p> Standardausführunge mit Keramik-Magnetsystemen. Alle Baugrößen sind auch mit Neodym-Magnetsystemen lieferbar.</p> | ![]() | Magnetfilter in Spezialausführung |
<p> Diese magnetischen Filter werden eingesetzt, um Eisenpartikel aus Produkten in flüssiger Form herauszufiltern.<br /> Sie werden sowohl in der Nahrungsmittelindustrie als auch in Hydraulikaggregaten und Kühlmittelsystemen eingesetzt.<br /> Das Filtersystem ist aus Keramikmagneten aufgebaut.<br /> Die gesamte Einrichtung ist in einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.4301) eingeschlossen,<br /> wodurch sie sich u. a. vielfach in der Nahrungsmittelindustrie bewährt hat. Das System lässt sich zum Reinigen<br /> leicht herausnehmen.<br /> Eine doppelwandige Spezialausführung ist zum Einsatz in erwärmten Rohrsystemen (einschließlich des Separierens<br /> von Eisenpartikeln bei z. B. flüssiger Schokolade oder Käse) lieferbar.<br /> Für extrem hohe Anforderungen bei der Fe-Abscheidung kann ein System mit Neodymmagneten geliefert werden.<br /> Wei-terhin steht eine Sonderausführung zum Einsatz in Rohr-systeme, bei denen hoher Druck auftritt, zur<br /> Verfügung.<br /> Für Rohmaterialien mit einer Kapazität von 1000 bis 8500 l/min können Großraum-Systeme gefertigt werden.<br /> Weiterhin sind Magnetfilter in Spezialausführung mit Flanschen nach DIN 2576 ND 10 lieferbar. Diese finden<br /> hauptsächlich in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie Anwendung.</p><p> Standardausführung mit Keramik-Magnetsystemen. Alle Baugrößen sind auch mit Neodym-Magnetsystemen lieferbar.</p> | ![]() | Permanent-Magnetfilter für erhöhte Anforderungen mit Flanschen nach DIN 2576 ND 10* |