Kopfwalzen-Magnete
Titel | ||
---|---|---|
Titel | ||
<p> Die magnetische Stirnwalze ersetzt die Antriebswalze am Auslauf von Förderbändern. Aufgrund der vielen unterschiedlichen<br /> Ausführungen von Förderbändern liefern wir Kopfwalzenmagnete abgestimmt auf die vorhandenen Gegebenheiten<br /> und montagefertig. Die Abbildung zeigt, dass die Eisenpartikel durch die magnetische Stirnwalze aus<br /> dem Materialfluss herausgezogen und zur Unterseite des Bandes befördert, wo sie abgeschieden und aufgefangen<br /> werden.</p><p> </p><p> Das Magnetsystem ist in zwei Ausführungen lieferbar: mit längsgerichteter Polfeldverteilung zum Einsatz bei geringem<br /> Eisenverschmutzungsgrad und dünnen Metallschichten sowie mit seitlicher Polfeldverteilung für größere Materialdicken<br /> und Eisenpartikel. Alle Kopfwalzenmagnete werden standardmäßig mit einem starken Keramik-Magnetsystem<br /> geliefert. Die Ausführungen mit einem Trommel- ø von 215 und 315 mm sind ebenfalls mit Neodym-<br /> Magnetmaterial lieferbar. Die Systeme sind wartungsfrei und benötigen keine Energieversorgung.<br /> Elektro-Kopfwalzen auf Anfrage.</p><p> </p><p> <u>* System auch mit Neodym-Magneten lieferbar - bei Bestellung Art.-Nr. +/ND</u></p> | ![]() | Permanent Kopfwalzen-Magnete |