Aufspannplatten
Titel | ||
---|---|---|
Titel | ||
<br />Elektro-magnetische Aufspannplatten bieten eine sehr hohe Haftkraft, die stufenlos einstellbar ist und sind besonders für die Serienproduktion geeignet.<br />Zur Erreichung von sehr großen Spannflächen können die Magnetspannplatten aneinander gereiht und auf dem Bearbeitungstisch montiert werden.<br /><b><br />Merkmale:</b><br /><ul><li>Hohe Haftkraft (stufenlos einstellbar)</li><li>Kraftlinienverlauf unter 10 mm</li><li>Geringe Bauhöhe</li><li>Stabile Konstruktion</li><li>Anschlagleisten gehören zum Lieferumfang</li><li>Besonders geeignet für Serienproduktionen</li><li>Anschlussspannung DC 110 Volt (Gleichspannung)</li><li>Andere Spannungen auf Anfrage</li></ul><ul><li>mit feiner Querpolteilung, Polteilung: 1,9 mm (St 1,4 mm / NE 0,5 mm)</li></ul><br /><ul><li>mit Querpolteilung, Polteilung: 19 mm (St 3 / NE 5 / St 0,5 / NE 5 / St 0,5 / NE 5 mm)</li></ul><b><br /></b><ul><li><b>Elektro-magnetische Aufspannplatten mit feiner Quer- oder Längspolteilung (Polteilung: 4 mm - St 3 mm / NE 1 mm) sind auf Anfrage lieferbar.</b></li></ul> | ![]() | Elektromagnetische Aufspannplatten mit Querpolteilung - konstruiert für Schleifarbeiten |
<p> Mikroprozessor-Steuerung mit Fernbedienung Automatische, restlose Entmagnetisierung und Maschinenentriegelung,<br /> stufenlose Haftkraftregulierung, Kontrolllampe, komplett verdrahtet.<br /> Anschlussspannung: AC 230 Volt, 50-60 Hz.<br /> Ausgangsspannung: DC 110 Volt<br /> Andere Anschluss-Spannungen auf Anfrage.</p> | Schaltgerät im Gehäuse | |
Die Spannauflagen bestehen aus einem Dauermagnetsystem in Neodym (Seltenen Erden)-Ausführung. Das verstärkte System bietet wesentliche Vorteile gegenüber keramisch-magnetischen Spannsystemen. Alle Spannblöcke haben eine sehr enge Polteilung und eignen sich somit auch speziell zum Spannen von sehr dünnen, schwer spannbaren und Hartmetall-Werkstücken. Die Spannblöcke verfügen über zwei bzw. drei Spannflächen. Die nicht-magnetischen Flächen dienen z. B. zum Spannen auf permanent- und elektromagnetischen Aufspannplatten. | ![]() | Permanentmagnetische Spannplatten und -blöcke in verstärkter magnetischer Ausführung, nicht schaltbar schwenkbar von 0 - 50° |
<p> Diese Magnetspannplatten sind wie die Feinpol-Aufspannplatten aufgebaut.<br /> Um einen sauberen Arbeitsbereich der Elektrode zu gewährleisten, sind sie zusätzlich mit einem Reinigungssystem ausgestattet. Die<br /> dielektrische Flüssigkeit fließt durch die in die Oberplatte eingebrachten Bohrungen.<br /> Die Bohrungen in der Oberplatte sind durch interne Führungen miteinander verbunden. Das Einfüllen der dielektrischen Flüssigkeit erfolgt durch<br /> einenAnschluss R1/8”. Diese Einfüllöffnung befindet sich an der Stirnseite der Aufspannplatte. Die Gewindebohrungen der Oberplatte können durch<br /> M4-Gewindeschrauben je nach Anwendung geöffnet oder verschlossen werden.<br /> Die Magnetspannplatte wird mit M4-Inbusschrauben und einem R1/8”- Anschlussstück für Ø 8mm Schlauch geliefert.<br /> Haftkraft: max. 80 - 100 N/cm²</p> | ![]() | Permanentmagnetische Aufspannplatten mit Feinpolteilung für Erodierarbeiten |
<p> Die Magnetspannplatten wurden speziell für den Einsatz auf Flachschleifmaschinen<br /> konstruiert.<br /> Ein doppeltes permanent-keramisches Magnetsystem, enger Polschritt<br /> und die geringe Bauhöhe ermöglichen die Verwendung bei einer Vielzahl<br /> von Aufgabenstellungen.<br /> Die Konstruktion des gusseisernen Grundkörpers und die stabile Oberplatte<br /> sowie die keramischen Magnetsysteme gewährleisten eine extrem<br /> lange und wartungsfreie Lebensdauer.<br /> Die Spannsysteme sind auch auf Funkenerosionsanlagen einsetzbar.</p><p> <br /> Kraftlinienverlauf: ca. 8 mm über der Polplatte, daher keine Magnetisierung der Werkzeuge</p><p> <br /> Haftkraft: max. 80 - 100 N/cm²</p> | ![]() | Permanentmagnetische Aufspannplatten mit Querpolteilung - konstruiert für Schleifarbeiten |
<p> Die Magnetspannplatten sind speziell für die Bearbeitung von Werkstücken unter 5 mm Dicke und 15mm Ø konstruiert.<br /> Optimale Aufspannmöglichkeit von großen Werkstücken ist ebenfalls gegeben.<br /> Ein doppeltes permanent-keramisches Magnetsystem, enger Polschritt und die geringe Bauhöhe ermöglichen den Einsatz bei einer Vielzahl von<br /> Aufgabenstellungen.<br /> Die Konstruktion des gusseisernen Grundkörpers und die stabile Oberplatte sowie die keramischen Magnetsysteme gewährleisten eine extrem<br /> lange und wartungsfreie Lebensdauer. Die Spannsysteme sind auch auf Funkenerosionsanlagen einsetzbar.</p><p> <br /> Kraftlinienverlauf: ca. 8 mm über der Polplatte, daher keine Magnetisierung<br /> der Werkzeuge</p><p> <br /> Haftkraft: max. 80 - 100 N/cm²</p> | ![]() | Permanentmagnetische Aufspannplatten mit feiner Querpolteilung - konstruiert für Schleifarbeiten |
<p> Ein doppeltes und verstärktes permanent-keramisches Magnetsystem mit sehr hoher, gleichmäßig verteilter Spannkraft ermöglicht, die Magnetspannplatten auch bei schwerer spanabhebender Bearbeitung einzusetzen. Die massive Konstruktion des gusseisernen Grundkörpers und die stabile Oberplatte sowie die keramischen Magnetsysteme gewährleisten eine extrem lange und wartungsfreie Lebensdauer.</p><p> Einsatzgebiete dieser speziellen Ausführung sind:</p><p> Fräsen, Hobeln, Bohren, Schleifen, Erodierarbeiten usw.<br /> <br /> Kraftlinienverlauf: ca. 10 mm über der Polplatte, daher keine Magnetisierung der Werkzeuge<br /> Haftkraft: max. 120 N/cm²<br /> </p> | ![]() | Permanentmagnetische Aufspannplatten mit Querpolteilung in verstärkter magnetischer Ausführung - konstruiert für schwere Zerspanung |
Magnetsystem aus Neodym-Eisen-Bor-Magneten NdFeB (Seltenen Erden)Das Hochenergie-Magnetsystem aus Neodym-Eisen-Bor-Magneten NdFeB (Seltenen Erden) und die Feinstpolteilung (St 1,5/NE 0,8 mm) bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, insbesondere das Spannen von sehr dünnen und kleinen Werkstücken. Die äußerst geringe Bauhöhe (40 mm) erweitert die Einsatzmöglichkeiten.Die massive Konstruktion des Grundkörpers und die stabile Oberplatte sowie das Hochenergie-Magnetsystem gewährleisten eine extrem lange und wartungsfreie Lebensdauer.Alle Spannplatten haben einen abnehmbaren Schalthebel. Das sich nach dem Einsatz aufgebaute Magnetfeld ist sehr gering, und der im Werkstück und Werkzeug entstehende Restmagnetismus ist somit ohne Bedeutung.Die Spannsysteme sind auch auf Funkenerosionsanlagen einsetzbar.Haftkraft: max. 70 N/cm² | ![]() | Permanentmagnetische Aufspannplatten mit feinster Querpolteilung und extrem niedriger Bauhöhe (40 mm) |